top of page

Treibgas – der saubere Antrieb

GlobalGas Treibgas ist die saubere Alternative für den kraftvollen Antrieb Ihres Staplers. Beim Kauf von GlobalGas Treibgas ist die Mineralölsteuer bereits abgeführt. Das Treibgas entnehmen Sie mit einem Tauchrohr, deshalb ist es nicht als Brenngas geeignet.

  • keine Rußbildung bei der Verbrennung

  • ideal für den Einsatz in Hallen

  • keine Ablagerung von Staub und Schmutz auf Lagerware

Von GlobalGas erhalten Sie Treibgas für Stapler als Pfandflasche Typ 11. Der Füllinhalt beträgt 11 kg.

Treibgas weist niedrige Emissionswerte auf, wodurch es als sauberer Antrieb für Gabelstapler und andere gasbetriebene Flurförderfahrzeuge dient. Da das Flüssiggas sauber verbrannt wird, kann es auch in Hallen verwendet werden. Der Umgang mit Treibgas Gasflaschen ist besonders leicht und schnell, wodurch in der Regel geringe Stillstandzeiten während des Betriebs gewährleistet werden können.

Technische Details zum Produkt

Fülldruck bei 15°

7,4 bar

Einstufung

H220 – extrem entzündbares Gas, H280 – enthält Gas

unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren

Abfüllung

Flüssig

Gravimetrisch durch Verwiegung

Prüfung des Füllinhalts

Umrechnungsfaktor

1 kg = 1,96 l, 1 l = 0,51 kg

Gefahrgutangaben

UN 1965 Kohlenwasserstoffgas, Gemisch, verflüssigt,

n.a.g. (Propan), 2.1, (B/D)

DIN 51622 (95 % Propan, 5 % Butan)

Qualität

Details zum Flaschentyp

Typ 11

Farbkennzeichnung

Rote Flasche

Typ 11

Rauminhalt der Flasche

27,2 l

Typ 11

Ventilanschluss

EN 15202, G4, W 21,8 x 1/14 LH (bisher DIN 477),

Ventil inkl. Tauchrohr für die flüssige Entnahme

Typ 11

Füllinhalt

11 kg

Typ 11

Höhe der Flasche
inkl. Kragen

62 cm

Typ 11

Durchmesser der Flasche*

30 cm

Typ 11

Tara-Gewicht der Flasche*

13,0 kg

Typ 11

Artikel-Nr. Füllung

A12004111

Typ 11

EAN-Nr. Füllung

4036993000792

Typ 11

Artikel-Nr. Flasche leer

A12009111

Typ 11

EAN-Nr. Flasche leer

4036993000785

* Die Größen und Gewichtsangaben sind ca.- Angaben. Sie sind abhängig vom Baujahr und der Serie der jeweiligen Flaschenhersteller.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Treibgas teurer als Propan?

Treibgas ist für den Antrieb motorischer Zwecke ausgelegt und unterliegt somit aktuell einem anderen Energiesteuersatz als Propan, das zum Heizen, Grillen oder zum Kochen eingesetzt wird. Daher darf das normale Propan auch nicht für den Antrieb von Motoren eingesetzt werden.

Die Energiesteuersätze sind unterschiedlich. Außerdem ist die Treibgasflasche mit einem Ventil mit Tauchrohr für die flüssige Entnahme ausgestattet.

bottom of page